Grußwort
aus dem Jahre 1998
Liebe Bürger von Hitdorf, liebe Freunde des Hitdorfer Geselligkeitsvereins,
wir brauchen Euch.
Wir, das ist der Hitdorfer Geselligkeitsverein.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt, Tradition und Brauchtum in Hitdorf hochzuhalten und an unsere Jugend weiterzugeben. Tradition soll man nicht ändern, aber man kann sie der heutigen Zeit anpassen.
Das versuchen wir, aber dazu brauchen wir Euch.
Was nützen alle Anstrengungen und Mühen ein Fest zu organisieren, wenn Eure Resonanz fehlt
Also meine ganz herzliche Bitte: Seid mal so richtig Kirmesjeck und besucht unser Fest von Samstag, den 1.August bis Montag, den 3.August 1998 am Kirmesplatz und in der Stadthalle.
Wäre es nicht schön bei diesem Fest wieder einmal alte Freunde und Bekannte zu treffen und von *den guten alten Zeiten* zu reden und eventuell ein paar Anekdötchen loszuwerden? Ich verspreche Euch, da? wir alles tun werden, damit Ihr Euch wohlfühlt.
wenn Ihr dann trotz all unserer Mühe findet, da? das ein oder andere noch besser gestaltet werden kann, so sagt es uns. Ihr findet immer ein offenes Ohr. Denn wir organisieren diese Kirmes in erster Linie für Euch.
Ich hoffe auf ein gutes Gelingen und wünsche Euch viel Spaß und Freud.
Euer
Bruno Küchenberg
(Ehren-Vorsitzender)
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Gründungsmitgliedern recht herzlich bedanken. Ohne ihre Idee, den Hitdorfer Geselligkeitsverein ins Leben zu rufen, würden wir keinen Tanz aus dem April, keine Kirmes, kein Oktoberfest oder keine Altenfeier ausrichten. Hitdorf wäre um einige Feste ärmer. Aus reinem Idealismus für das Brauchtum, seine Arbeitskraft und Freizeit einzusetzen, bedeutet den meisten Mitgliedern sehr viel.
Wenn wir am Jahresende bei der Altenfeier die frohen und dankbaren Blicke sehen, werden wir für alle Mühe entlohnt. es macht immer wieder Spaß.
Kirmes? Kirmes wie wir sie kennen wird es leider so wohl nicht mehr geben. Seit 1991 feiern wir die Kirmes wieder ganz um und in der Stadthalle, aber leider ist seit dieser Zeit die Resonanz rückläufig. Saalveranstaltungen sind aufgrund der großen Hitze in den letzten Jahren unzumutbar gewesen. Leider macht sich auch der Trend der Zeit bemerkbar.
Viel Jahre organisierte der Hitdorfer Geselligkeitsverein die Kirmes um mit dem Erlös eine Altenfeier im Dezember für unsere Senioren kostenfrei zu veranstalten.
In den kleineren Orten ist die Kirmes nicht mehr zeitgemäß und wir können von dem Erlös die Altenfeier nicht mehr finanzieren. Wir haben beschlossen einen neuen Weg zu gehen und Altes mit Neuem zu verbinden.
In der momentanen Situation ist dies aber leider auch nicht mehr so einfach. Wer glaubt man brauche nur auf „Reset“ zu drücken und alles ist wieder so wie vorher, der irrt sich leider. Auch wir werden durch das ganze drumherum stark gebeutelt und müssen wieder bei Null anfangen.
Am 05.+06.08.2023 findet in Hitdorf die "Traditions-Kirmes"statt,
an und in der Stadthalle.
Wir würden uns sehr freuen, Euch dort begrüßen zu dürfen.
Unsere Devise:
Die neuen Freiheiten genießen, aber weiterhin vorsichtig bleiben!
Viele liebe Grüße
Der Vorstand des Hitdorfer Geselligkeitsverein e.V.